RADTOUR | Rotenburg – Melsungen

Kategorie:

Beschreibung

Die Radtour von Rotenburg an der Fulda über Alheim nach Melsungen und zurück bietet eine reizvolle Strecke entlang der Fulda mit schönen Landschaften und charmanten Städtchen. Rotenburg an der Fulda ist ein malerisches Fachwerkstädtchen mit historischen Gebäuden und einer gemütlichen Altstadt. Der Startpunkt kann am Bahnhof oder in der Innenstadt sein.

Rotenburg an der Fulda nach Alheim
Entfernung: Ca. 12 km
Folgen Sie dem Fulda-Radweg R1 in südlicher Richtung. Der Weg verläuft meist flach und führt direkt entlang des Flusses Fulda, vorbei an Wiesen und Feldern.

Sehenswürdigkeiten unterwegs
Die Natur entlang der Fulda bietet viele Gelegenheiten für Pausen und Fotos. Das Dorf Braach mit der historischen Kirche ist einen kurzen Abstecher wert.

Alheim
Alheim besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Heinebach und Baumbach. Diese sind bekannt für ihre ruhige und ländliche Atmosphäre.
Pausenmöglichkeiten: Es gibt kleine Cafés und Bäckereien, ideal für eine kurze Rast.

Alheim nach Melsungen
Entfernung: Ca. 18 km
Weiter auf dem Fulda-Radweg R1. Die Strecke bleibt weiterhin flach und angenehm zu fahren.

Sehenswürdigkeiten unterwegs
Die Burgruine in Alheim-Licherode. Naturschutzgebiete entlang der Fulda mit vielfältiger Flora und Fauna.

Melsungen
Melsungen ist bekannt für seine gut erhaltene Fachwerkarchitektur und die charmante Altstadt.

Sehenswürdigkeiten
Das historische Rathaus mit der bekannten Fachwerkfassade. Die Bartenwetzerbrücke über die Fulda. Der Schlossgarten von Melsungen. Pausen und Verpflegung: Zahlreiche Restaurants, Cafés und Biergärten in der Altstadt bieten eine gute Gelegenheit für eine ausgedehnte Pause.

Rückfahrt von Melsungen nach Rotenburg an der Fulda
Entfernung: Ca. 30 km
Fahren Sie den gleichen Weg über den Fulda-Radweg R1 zurück nach Rotenburg an der Fulda. Alternativ können Sie auch kleinere Variationen und Abstecher einbauen, um andere Teile der Landschaft zu erkunden.

Gesamtstrecke und Fahrtdauer
Gesamtentfernung: Ca. 60 km
Je nach Fahrtempo und Pausen 4 bis 6 Stunden.

Tipps für die Tour
Ein gut gewartetes Fahrrad, Helm, und wetterangepasste Kleidung. Ausreichend Wasser und kleine Snacks für unterwegs. Eine Radkarte oder ein GPS-Gerät kann hilfreich sein, obwohl der Fulda-Radweg gut ausgeschildert ist. Achten Sie auf andere Radfahrer und Wanderer, besonders auf den beliebten Abschnitten entlang der Fulda.

Diese Radtour bietet eine wunderbare Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, und ist ideal für einen Tagesausflug oder eine entspannte Wochenendaktivität.