Datenschutzerklärung

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Datenschutzerklärung | EU-Datenschutzgrundverordnung

Geltungsbereich: Diese Datenschutzerklärung soll sie als Nutzer gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber: Harald Segl, Bürgerstraße 24, 36199 Rotenburg an der Fulda informieren. Ich als Websitebetreiber nehme Ihren Datenschutz sehr ernst und behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten und Server Logfiles

Sowohl ich als auch die von mir beauftragten Internetprovider und Rechenzentren erheben Daten über jeden Zugriff auf meine Internetseite, so genannte Server-Logfiles. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Die Protokolldaten werden von mir nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung meiner Internetseite verwendet. Sofern durch konkrete Anhaltspunkte der Verdacht einer rechtwidrigen Nutzung besteht, behalte ich mir vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Cookies oder vergleichbare Technologien die wir verwenden.

Cookies sind kleine Textdateien, die von unseren Webseiten, Anwendungen oder Services übertragen und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um Ihnen personalisierten Service liefern zu können und um unsere Webseiten, Anwendungen und Services für Sie zu verbessern. Unsere Cookies können entweder als Session-Cookies (temporäre Cookies, die Sie als Nutzer identifizieren und Ihren Verlauf innerhalb unserer Webseiten, Anwendungen oder Services nachverfolgen, solange Ihr Browser geöffnet ist oder bis Sie Ihre Sitzung schließen) oder als permanente Cookies (Cookies, die es unseren Webseiten, Anwendungen oder Services erlauben, sich daran zu „erinnern“, wer Sie sind und was Ihre Präferenzen innerhalb unserer Webseiten, Anwendungen oder Services sind, und die auf Ihrem Computer oder Ihrem Gerät verbleiben, auch nachdem Sie Ihren Browser schließen oder Ihre Sitzung innerhalb einer Anwendung oder eines Services verlassen) ausgeführt sein.

Rotenburg an der Fulda
Current weather